Die richtige Aufbewahrung von Obst und Gemüse: Was kommt in den Kühlschrank und was nicht?
Obst und Gemüse sind wesentliche Bestandteile einer gesunden Ernährung. Aber die Art und Weise, wie du sie lagerst, kann einen großen Einfluss auf ihre Frische und Haltbarkeit haben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, welche Obst- und Gemüsesorten im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten und welche besser außerhalb des Kühlschranks gelagert werden.
Im Gemüsefach eures Kühlschrankes solltet ihr folgendes lagern:
- Beeren: Wie Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren und andere Beeren bleiben im Kühlschrank länger frisch.
- Blattgemüse: Salat, Spinat und andere Blattgemüsesorten bleiben im Kühlschrank knusprig und frisch.
- Trauben: Trauben sind empfindlich und profitieren von der kühlen Temperatur des Kühlschranks
- Zitrusfrüchte: Orangen, Zitronen und Limetten können im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Außerhalb des Kühlschranks solltest du folgendes Obst und Gemüse lagern:
- Tomaten: Tomaten sollten bei Raumtemperatur gelagert werden, da die Kälte des Kühlschranks ihren Geschmack und ihre Textur beeinträchtigen kann.
- Avocado: Reife Avocados können außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, während ungeöffnete Avocados im Kühlschrank länger halten.
- Bananen: Bananen entwickeln braune Flecken im Kühlschrank. Lagere sie bei Raumtemperatur.
- Kartoffeln: Kartoffeln sollten an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, jedoch nicht im Kühlschrank.
- Knoblauch und Zwiebeln: Diese sollten außerhalb des Kühlschranks an einem trockenen, dunklen Ort gelagert werden.
Die richtige Lagerung von Obst und Gemüse trägt nicht nur zur Verlängerung ihrer Haltbarkeit bei, sondern hilft auch dabei, ihren Geschmack und ihre Textur zu erhalten. Ein sorgfältiger Umgang mit der Aufbewahrung von Lebensmitteln kann dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und frische, gesunde Zutaten in deine Ernährung mit einzubringen.
Weitere Blog-Posts
- All Posts
- Nachhaltigkeit & Ernährung

Proteinreiche Lebensmittel: Klimafreundliche Alternativen und ihre CO2-Bilanz Wenn es um eine proteinreiche Ernährung geht, denken viele zunächst an Fleisch und…

Vitamin C reiches Obst und Gemüse: So deckst du umweltfreundlich deinen Tagesbedarf Vitamin C ist ein essenzieller Nährstoff, der zahlreiche…

Temperaturzonen in deinem Kühlschrank – Wo lagere ich was? Ein optimal organisierter Kühlschrank hilft dir nicht nur, deine Lebensmittel länger…