Nachhaltigkeit & Ernährung

Wie nachhaltig ist Thunfisch?

Thunfisch und Nachhaltigkeit: Ein Guide für umweltfreundlichen Fischkonsum

Thunfisch und Nachhaltigkeit: Ein Guide für umweltfreundlichen Fischkonsum Thunfisch steht weltweit hoch im Kurs als beliebte Meeresfrucht. Während früher als Delikatesse geschätzt, hat die Nachfrage in den vergangenen Jahrzehnten stark zugenommen. Oftmals verbunden mit einer gesunden Ernährung, wird Thunfisch in Sushi, Salaten und Sandwiches verwendet. Aber welche Umweltkosten sind damit verbunden? Es ist wichtig zu …

Thunfisch und Nachhaltigkeit: Ein Guide für umweltfreundlichen Fischkonsum Weiterlesen »

Butter - Wie nachhaltig ist Butter?

Butter: Wie Umweltfreundlich ist sie wirklich?

Butter: Wie Umweltfreundlich ist sie wirklich? Butter ist ein klassisches Lebensmittel, das in zahlreichen Küchen weltweit verwendet wird. Seit Jahrhunderten wird sie vielfältig eingesetzt, von der Zubereitung köstlicher Backwaren bis hin zu herzhaften Gerichten. Doch Butter ist nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, da sie wesentliche Fette liefert. Aber …

Butter: Wie Umweltfreundlich ist sie wirklich? Weiterlesen »

Wie nachhaltig sind Äpfel

Wie nachhaltig sind eigentlich Äpfel? Deine Einkaufsliste für umweltbewusstes Handeln

Wie nachhaltig sind eigentlich Äpfel? Deine Einkaufsliste für umweltbewusstes Handeln Äpfel sind nicht nur lecker und gesund, sondern können auch Teil deines nachhaltigen Lebensstils sein. Aber wie nachhaltig sind Äpfel wirklich? In diesem Beitrag erfährst du, was du beim Apfelkauf beachten solltest, um Umwelt und Klima zu schonen. 1. Äpfel aus der Region wählen Einer …

Wie nachhaltig sind eigentlich Äpfel? Deine Einkaufsliste für umweltbewusstes Handeln Weiterlesen »

Wie nachhaltig ist Spinat

Nachhaltigkeitscheck: Spinat und sein CO₂-Fußabdruck

Nachhaltigkeitscheck: Spinat und sein CO₂-Fußabdruck Wusstest du, dass Spinat nicht nur reich an Vitaminen und Mineralien ist, sondern auch eine interessante Geschichte hat? Ursprünglich stammt er aus Persien und hat sich im Laufe der Jahrhunderte in vielen Kulturen als gesundes Lebensmittel etabliert. Ob in Salaten, Smoothies oder als Beilage zu Hauptgerichten – Spinat ist vielseitig …

Nachhaltigkeitscheck: Spinat und sein CO₂-Fußabdruck Weiterlesen »

Wie nachhaltig ist Camembert?

Wie nachhaltig ist Camembert? Sein CO₂-Fußabdruck im Fokus

Wie nachhaltig ist Camembert? Der CO₂-Fußabdruck im Fokus Wusstest du, dass Camembert ursprünglich aus der Normandie, Frankreich stammt und schon im 18. Jahrhundert dort hergestellt wurde? Dieser schmackhafte Käse hat sich zu einem Favoriten auf unseren Käseplatten und in vielen Rezepten entwickelt. Egal ob auf einer knackigen Brotzeit oder in einem feinen Gericht – Camembert …

Wie nachhaltig ist Camembert? Sein CO₂-Fußabdruck im Fokus Weiterlesen »

Wie nachhaltig ist Joghurt

Umweltfreundlicher Joghurt: CO₂-Emissionen reduzieren durch bewusste Entscheidungen

Umweltfreundlicher Joghurt: CO₂-Emissionen reduzieren durch bewusste Entscheidungen Joghurt ist nicht nur ein beliebter Snack, sondern auch ein wichtiger Bestandteil vieler gesunder Ernährungsweisen. Wusstest du, dass Joghurt bereits seit Tausenden von Jahren weltweit in verschiedenen Kulturen hergestellt wird? Seine gesundheitsfördernden Eigenschaften und der hohe Proteingehalt machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für viele. Doch während wir …

Umweltfreundlicher Joghurt: CO₂-Emissionen reduzieren durch bewusste Entscheidungen Weiterlesen »

Tofu Protein Pflanzliches Protein

Proteinreiche Lebensmittel: Klimafreundliche Alternativen und ihre CO2-Bilanz

Proteinreiche Lebensmittel: Klimafreundliche Alternativen und ihre CO2-Bilanz Wenn es um eine proteinreiche Ernährung geht, denken viele zunächst an Fleisch und Milchprodukte. Diese sind jedoch oft mit einer hohen CO2-Bilanz verbunden. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir einige klimafreundliche pflanzliche Alternativen vor, die nicht nur reich an Protein sind, sondern auch einen geringeren CO2-Ausstoß haben. In …

Proteinreiche Lebensmittel: Klimafreundliche Alternativen und ihre CO2-Bilanz Weiterlesen »

Obst und Gemüse für Vitamin C

Vitamin C reiches Obst und Gemüse

Vitamin C reiches Obst und Gemüse: So deckst du umweltfreundlich deinen Tagesbedarf Vitamin C ist ein essenzieller Nährstoff, der zahlreiche wichtige Funktionen in unserem Körper erfüllt, von der Unterstützung des Immunsystems bis zur Förderung der Hautgesundheit. Doch wie viel Vitamin C benötigst du eigentlich täglich, und welche Obst- und Gemüsesorten sind die besten Quellen dafür? …

Vitamin C reiches Obst und Gemüse Weiterlesen »

Kühlschrank

Temperaturzonen in deinem Kühlschrank – Wo lagere ich was?

Temperaturzonen in deinem Kühlschrank – Wo lagere ich was? Ein optimal organisierter Kühlschrank hilft dir nicht nur, deine Lebensmittel länger frisch zu halten, sondern spart auch Energie und Geld. Die richtige Lagerung in den verschiedenen Temperaturzonen deines Kühlschranks ist entscheidend, um die Qualität und Haltbarkeit deiner Lebensmittel zu maximieren. Hier erfährst du, wo du welche …

Temperaturzonen in deinem Kühlschrank – Wo lagere ich was? Weiterlesen »

Kühlschrank Lagerung

Wie lagere ich eigentlich mein Obst und Gemüse richtig?​

Wie lagere ich eigentlich mein Obst und Gemüse richtig? Ein knackiger Apfel, saftige Erdbeeren oder eine reife Avocado – frisches Obst und Gemüse sind aus unserer Ernährung nicht wegzudenken. Die richtige Lagerung ist dabei entscheidend, damit alles so lange wie möglich frisch bleibt. Dieser Blogbeitrag gibt dir nützliche Tipps und Tricks, wie du deine Obst- …

Wie lagere ich eigentlich mein Obst und Gemüse richtig?​ Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner